In der Vorstufe zur Karies bilden sich am Zahn zuerst Entkalkungen, welche an den weißen, durch Einlagerungen von farbigen Pigmenten aus der Nahrung auch gelegentlich bräunlichen Flecken erkennbar sind. Ist in dem frühen Stadium nur die Schmelzschicht angegriffen kann durch eine geeignete Fluoridisierung des Zahnschmelzes, erhöhter Zahnhygiene und eventuell veränderten Ernährungsgewohnheiten die geschädigte Stelle remineralisiert werden. Andernfalls schädigt die Karies zuerst den Zahnschmelz (Caries superficialis) und dringt dann weiter bis in das Zahnbein vor (Caries media).