Neue Verfahren und Materialien der Zahnmedizin werden zunächst außerhalb des lebenden Körpers getestet, also „in vitro“. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn vollanatomische Zahnbrücken auf ihre jeweilige Bruchfestigkeit, unter Einbeziehung der Beweglichkeit der Zähne, geprüft werden sollen. Der Zahnmedizin steht hier eine Reihe verschiedener Simulationsmethoden zur Verfügung. Unter anderem lässt sich damit die Herstellung des Zahnersatzes verbessern.