Der Kavitätenindex nutzt der Zahnarzt als statistischer Messwert, damit er die Kariesaktivität genau beurteilen kann. Mit Kavitätenpräparation ist eine Zahnbehandlung gemeint, in welcher die Schäden am infizierten Zahn behoben werden. Es kann nach der Behandlung zu kleinen Spalträumen zwischen der Zahnfüllung und der Zahnhartsubstanz kommen. Hier können sich bei einer Kavität leicht Bakterien bilden, sich vermehren und so letzten Endes eine Sekundärkaries (Randkaries) verursachen.