Als natürliche Zahnkrone wird der Teil des Zahnes bezeichnet, der in die Mundhöhle aus dem Zahnfleisch herausragt und der von dem Zahnschmelz bedeckt ist. Unter einer Zahnkrone versteht man jedoch auch eine künstliche Krone, die dem Patienten als Zahnersatz dient, wenn ein Zahn zerstört wurde. In zahlreichen Fällen ist eine herkömmliche Zahnfüllung oder eine Verblendschale nicht mehr ausreichend, so dass eine künstliche Krone zum Einsatz kommt.