Als Nervus Trigeminus oder Trigeminusnerv wird der fünfte Hirnnerv bezeichnet. Er teilt sich in drei Hauptäste, den Augenast, den Oberkieferast und den Unterkieferast. Er besteht aus sensiblen und motorischen Fasern, welche in weite Teile des Kopfes führen. Er dient damit als Empfindungsnerv, etwa für die Schmerzempfindung in Teilen des Auges, der Hirnhaut, der Nasenschleimhäute, des Mundes und der Zähne. Außerdem versorgt er als Bewegungsnerv die Kaumuskulatur sowie den Spannmuskel des Trommelfells.