Die Karies entsteht an von Entkalkung betroffenen Stellen des Zahnschmelzes, die sich durch weißliche, angeraute Flecken bemerkbar machen (Caries insipiens). Werden diese Stellen nicht remineralisiert kann die Karies durch den Zahnschmelz in das Dentin vordringen. Bereits die Dentinkaries kann erste Zahnschmerzen verursachen. Das Zahnbein besitzt eine wesentlich weichere Substanz als der harte Zahnschmelz, wodurch sich die Karies stärker unterhalb des Zahnschmelzes ausbreiten kann und diesen zunehmend unterminiert.