Implantate sind künstliche Zahnwurzeln meist aus medizinischem Reintitan. Nach einem Zahnverlust werden sie in den Kiefer eingesetzt und wachsen dort fest ein. Danach kann auf ein oder mehreren Implantaten Ihr Zahnersatz sicher angebracht und getragen werden.
Implantate eignen sich für das Tragen verschiedener Arten von Zahnersatz, wie künstliche Zahnkronen, Zahnbrücken und auch Teil- oder Vollprothesen.
Zahnersatz auf Implantaten besitzt zwei wesentliche Vorteile:
Wenn das Implantat sich nach einigen Monaten fest mit dem Kiefer verbunden hat, kann der für Sie passende Zahnersatz direkt darauf befestigt werden. Benachbarte Zähne der Zahnlücke bleiben dabei unversehrt. Sie werden durch das Implantat und den Zahnersatz sogar zusätzlich stabilisiert. Bei einer herkömmlichen Brücke hingegen müssen zur Befestigung dieser die Nachbarzähne beschliffen werden, da sie als haltgebende Ankerzähne für die Brücke dienen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Ein solcher Verlust an gesunder Zahnsubstanz kann durch ein Zahnimplantat vermieden werden. Auch für den Kieferknochen haben Implantate eine günstige Wirkung, da es den Platz der fehlenden Zahnwurzel einnimmt und so den Knochen kräftigt. Ein Knochenschwund, wie er nach Zahnverlust vorkommen kann, wird so verhindert. Letzteres unterstützt ebenfalls die Stabilität für die verbliebenen Zähne.
Unsere Zahnarztpraxis in Mannheim verfügt mit den Verfahren zum Einsetzen von Zahnimplantaten umfassende Erfahrungen. In unserer Praxis mit Klinik-Infrastruktur bieten wir Ihnen modernste zahnmedizinische Ausstattung. Auch ein hauseigenes Meister-Zahntechniklabor zur passgenauen Anfertigung von Zahnersatz ist direkt mit angeschlossen. Das sorgt für direkte Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechnik und hält die Wege kurz. Beste Voraussetzungen für das fachgerechte Einsetzen von Zahnimplantaten.
Mit modernen Verfahren kann der Zahnersatz so hervorragend gearbeitet werden, dass er sich exakt in ihre Zahnreihe einfügt. In Farbe und Form ist er einem natürlichen Zahn täuschend echt nachgebildet.
Das Setzen eines Zahnimplantats läuft normalerweise folgendermaßen ab:
Wenn es der Befund zulässt, bieten wir Ihnen auch Zahnimplantat-Systeme an, die eine Sofortversorgung mit Zahnersatz zulassen.
Ein bereits zurückgegangener Kieferknochen und ein initial nicht ausreichendes Knochenangebot ist für das Setzen von Zahnimplantaten kein Hindernis mehr. In diesem Fall sorgen wir mit einem Knochenaufbau dafür, dass genügend Knochen gebildet wird, um dem Implantat festen Halt zu bieten. Dafür kann Ihr körpereigenes Knochenmaterial aus dem Mundraum gewonnen werden. Reicht dies nicht aus, kann auch künstliches Knochenersatzmaterial zum Einsatz kommen. In vielen Fällen bringen wir das Knochenersatzmaterial direkt beim Einsetzen des Zahnimplantats mit ein. Manchmal ist die Knochenschicht jedoch besonders dünn, beispielsweise in bestimmten Bereichen des Oberkiefers. Das Einsetzen des Implantats erfolgt dann oftmals erst, wenn sich der Knochen dank Knochenersatzmaterial nach einiger Zeit genügend aufgebaut hat.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Zahnarztpraxis in Mannheim. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Ihrem Zahnarzt.